1968 in Hamburg geboren, seit 1998 Dipl.-Psychologe, war Verkehrswissenschaftler an der Universität Greifswald. 2003 Doktorarbeit zum Thema Alkoholkonsum und Straßenverkehrskriminalität im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsprojektes mit der Kriminologie und Rechtsmedizin.
Während meiner nebenberuflichen Tätigkeit als MPU-Gutachter und Kursmoderator Ende der 90er Jahre begegnete mir folgender Satz am häufigsten: "Hätten Sie mir das nicht gleich sagen können?" In den Folgejahren haben wir in Forschungsprojekten genau dies wörtlich genommen und Verkehrsauffälligen frühzeitig gesagt, was sie tun müssen, um ihre Fahreignung wiederherzustellen. Danach war klar: Beratung ist schöner als negative Begutachtung. Es mangelt an frühzeitigen, relevanten und verständlichen Informationen, nicht an Menschen die etwas verändern wollen.
M.Sc. Psychologin Lisa Krause absolvierte ihr Studium der Klinischen Psychologie und Psychotherapie an der privaten Universität Witten/ Herdecke. Fachpsychologische Ausbildung in Verkehrspsychologie, insbesondere Fragen der Fahreignungsförderung und MPU.
Frau Krause berät sie fachlich kompetent und effizient online per Videokonferenz.
Sehen Sie auch: Edzard Glitsch Psychologie Universität Greifswald